Residenz zu Salzburg

Ehrfürchtige Bewunderung erfüllt den Besucher auf seinem Rundgang durch die Prunkräume der Residenz zu Salzburg. 200 Jahre Stilgeschichte - von Renaissance über Barock bis zum Klassizismus - spiegeln sich in Kostbarkeiten wie Fresken, Gemälden, Keramiköfen und Uhren wieder. Schon zur Barockzeit zählte der fürsterzbischöfliche Stadtpalais zu den feudalsten Repräsentationsstätten im deutschsprachigen Raum. Heute wie damals gilt: Staunen erlaubt!